- 2 min Lesezeit
Alte Böden entfernen oder überdecken – Was ist die bessere Lösung?
Ob Renovierung, Umgestaltung oder Sanierung – bei in die Jahre gekommenen Böden stellt sich häufig die Frage: Sollte man den alten Boden entfernen oder einfach überdecken? Beide Wege haben ihre Vor- und Nachteile – und sie wirken sich entscheidend auf Aufwand, Kosten und Nachhaltigkeit aus. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf es ankommt – und welche Vorteile moderne Designbeläge wie CERAMIN® dabei bieten.
Boden entfernen – der klassische Weg mit Substanz
Vorteile:
- Sauberer Neubeginn: Beim Entfernen kann der Untergrund fachgerecht geprüft, nivelliert und vorbereitet werden.
- Keine Kompromisse bei der Aufbauhöhe: Gerade bei Umbauten ist jeder Millimeter entscheidend – Türzargen, Möbel oder Treppenanschlüsse bleiben unbeeinträchtigt.
- Beseitigung alter Schadstoffe: Gerade ältere PVC- oder Teppichböden können mit gesundheitsschädlichen Stoffen wie Weichmachern oder Asbest belastet sein.
Nachteile:
- Zeit- und kostenintensiv: Das Entfernen alter Böden, besonders wenn sie verklebt sind, kann aufwändig sein.
- Lärm, Staub & Entsorgung: Besonders in bewohnten Räumen eine Herausforderung – und nicht immer umsetzbar.
Alten Boden überdecken – die clevere Alternative
Vorteile:
- Schnelle Renovierung ohne Rückbau: Ideal für Mietwohnungen oder bei engem Zeitplan.
- Weniger Schmutz, weniger Aufwand: Kein Lärm, kein Staub, keine Entsorgung – ein echtes Plus im Alltag.
- Nachhaltiger handeln: Bestehende Materialien bleiben erhalten – in Kombination mit einem recycelbaren Bodenbelag wie CERAMIN eine umweltschonende Lösung.
Voraussetzungen:
- Der alte Boden muss tragfähig, eben und trocken sein.
- Weiche Unterlagen wie Teppiche oder lose Fliesen sind nicht geeignet.
- Aufbauhöhe und Trittschall sollten sorgfältig geprüft werden.
CERAMIN – die perfekte Lösung für beide Wege
Ob du dich für das komplette Entfernen des alten Bodens entscheidest oder eine Überdeckung planst: CERAMIN Designbeläge bieten dir maximale Flexibilität.
Warum CERAMIN?
- Extrem formstabil – auch bei schwimmender Verlegung
- Ideal auf alten Fliesen, dank geringer Aufbauhöhe
- Emissionsarm & wohngesund – ohne PVC und Weichmacher
- 100 % recycelbar – nachhaltiger geht es nicht
Gerade bei der Verlegung auf alten Fliesen oder Estrich zeigt CERAMIN seine Stärken: Der Boden ist besonders dünn und belastbar.
Unser Fazit: Es kommt auf den Boden und deine Ziele an
Entscheide dich für das Entfernen, wenn:
- Schadstoffe im Altbelag vermutet werden
- der alte Boden stark beschädigt ist
- du langfristig und technisch auf Nummer sicher gehen willst
Wähle die Überdeckung, wenn:
- du nachhaltig und ressourcenschonend arbeiten willst
- der Altbelag stabil ist
- du Zeit, Geld und Aufwand sparen möchtest
Mit einem CERAMIN Bodenbelag bist du in beiden Fällen bestens beraten.