Bodenbeläge in kleinen Räumen: Tipps für mehr Weite

Kleine Räume stellen beim Einrichten und Renovieren eine besondere Herausforderung dar. Oft wirken sie schnell eng und überfüllt. Mit der richtigen Gestaltung lässt sich jedoch viel erreichen – insbesondere der Bodenbelag spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn er beeinflusst maßgeblich, wie groß oder klein ein Raum wahrgenommen wird.

Bodenbelag richtig wählen: Fünf Tipps für mehr Weite in kleinen Räumen

1. Helle Farben für optische Weite

Helle Bodenbeläge in Weiß, Beige oder sanften Grautönen reflektieren Licht und lassen Räume automatisch größer erscheinen. Ein heller Designboden kann in einem kleinen Wohnzimmer oder einer Küche wahre Wunder wirken, da er für ein luftiges, freundliches Ambiente sorgt.

2. Einheitliche Flächen schaffen

Ein durchgängiger Bodenbelag in mehreren Räumen lässt diese fließend ineinander übergehen und vermeidet visuelle Brüche. Das schafft optische Weite und wirkt großzügiger, selbst wenn die Grundfläche klein ist.

3. Großformatige Dielen oder Fliesen wählen

Kleine Räume profitieren von größeren Formaten, da viele kleine Fugen das Gesamtbild unruhig wirken lassen. Längliche Dielen in Holzoptik oder großflächige Steinoptiken strecken den Raum zusätzlich.

4. Längsverlegung für mehr Tiefe

Die Verlegerichtung kann den Raumeindruck stark verändern. Werden Dielen längs zur längsten Raumseite verlegt, wirkt der Raum automatisch tiefer und größer.

5. Pflegeleichte Materialien einsetzen

Gerade in kleinen Räumen wird der Boden oft stärker beansprucht. Pflegeleichte und robuste Bodenbeläge erleichtern den Alltag und halten die Flächen dauerhaft schön.

CERAMIN®: vielseitige Formate für kleine Räume

CERAMIN bietet Bodenbeläge in unterschiedlichen Formaten, die speziell in kleinen Räumen ihre Stärken zeigen:

  • Fliesenformat – ideal für eine moderne, klare Optik. Durch die großflächige Anmutung entstehen ruhige, offene Raumwirkungen.
  • Breitdiele – mit ihrer großzügigen Länge und Breite streckt sie kleine Räume optisch und vermittelt Weite.
  • Klassische Dielenformate – wirken zeitlos und passen in nahezu jedes Raumkonzept, ohne überladen zu wirken.


Alle CERAMIN-Böden sind pflegeleicht, wasserfest, robust und wohngesund. Damit verbinden sie optische Vorteile mit wohngesunder Qualität – perfekt für kleine Räume, die größer wirken sollen, ohne auf Alltagstauglichkeit zu verzichten.

Fazit

Die Wahl des richtigen Bodenbelags kann in kleinen Räumen den entscheidenden Unterschied machen. Helle Farben, große Formate und durchgängige Flächen sorgen für Weite und Leichtigkeit. Mit CERAMIN lassen sich diese Effekte dank verschiedener Formate wie Fliesen oder Breitdielen optimal umsetzen – für Räume, die großzügig und modern wirken.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Verschiedene Bodenbeläge liegen in Mustern auf einem Boden in Holzoptik und in Fliesen- bzw. Steinoptik
Magazin

PVC-frei sanieren: Welche Alternativen gibt es?

PVC-frei renovieren wird immer beliebter – und die Auswahl an geeigneten Bodenbelägen wächst. Ob Laminat, Parkett, Linoleum, Fliesen oder moderne mineralische Alternativen wie CERAMIN®: In diesem Beitrag erfährst du, welche Materialien sich für welche Räume eignen und warum CERAMIN in vielen Projekten eine besonders vielseitige, wohngesunde Lösung ist.

Weiterlesen »
Klicksystem-Verlegung eines Bodenbelags – einfache und schnelle Montage
Magazin

Verlegen von Bodenbelägen – so gelingt’s Schritt für Schritt

Das Verlegen von Bodenbelägen gelingt mit guter Vorbereitung, dem passenden Material und etwas Geduld auch in Eigenregie. Achte auf einen ebenen, sauberen Untergrund, die richtige Akklimatisierung und ausreichende Dehnungsfugen. Ob Klicksystem oder Verkleben – moderne Designböden wie CERAMIN lassen sich präzise und einfach verlegen. Mit der passenden Pflege bleibt dein Boden lange schön und strapazierfähig.

Weiterlesen »
Jemand wischt den Boden in der Wohnung oder dem Haus mit einem blauen Wischmopp
Magazin

Bodenbelag pflegen – so bleibt Ihr Boden lange schön und werterhaltend

Ein gepflegter Boden macht dein Zuhause nicht nur schöner, sondern bleibt auch länger haltbar und wertvoll. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Bodenbelag richtig reinigst und pflegst – egal ob Laminat, Designboden oder Holz. Du bekommst praktische Tipps, welche Reinigungsmittel sich eignen, wie du Kratzer und Abnutzung vermeidest und wie du deinen Boden mit wenig Aufwand dauerhaft schön hältst. So sorgst du dafür, dass dein Boden Tag für Tag strahlt – ganz ohne großen Pflegeaufwand.

Weiterlesen »