CERAMIN® erhält Declare-Label: Keine bedenklichen Inhaltsstoffe

Die Baubranche steht vor einer Kehrtwende: Sie muss dringend nachhaltiger, umweltschonender und wohngesunder werden. Diesen Werten hat sich auch das International Living Future Institute verschrieben, das ökologische Produkte ohne bedenkliche Inhaltsstoffe mit dem Declare-Label zertifiziert. Die neue Produktreihe CERAMIN® Flex hat diese Zertifizierung erfolgreich erhalten. 

Ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Bauwirtschaft ist Transparenz. Nur wenn Verbraucher:innen wissen, ob bedenkliche Inhaltsstoffe vorhanden sind, können sie eine fundierte Entscheidung treffen. Ähnlich sieht es bei Bauverantwortlichen und Architekt:innen aus: Zu oft bleiben wichtige Informationen über die Zusammensetzung von Produkten selbst für Expert:innen undurchsichtig – wodurch präzise Aussagen über die Nachhaltigkeit oder Schädlichkeit unmöglich werden.

Transparenz schafft Nachhaltigkeit

Zu den Vorreitern der Branche gehört auch der Werkstoff CERAMIN® und die daraus gefertigten CERAMIN® Bodenbeläge, die alle eine EPD erhalten haben. Unsere Produkte erfüllen höchste Umweltstandards und sind als Gegenentwurf zu umweltbelastenden und gesundheitsschädlichen PVC-Böden entstanden. Die Zertifizierungen durch den Blauen Engel, das Eco-Institute sowie zahlreiche Awards für nachhaltiges Design belegen die Ernsthaftigkeit unseres Anspruchs an die Umwelt. CERAMIN® ist zu 100 Prozent recyclingfähig, denn der Werkstoff besteht bereits aus wiederverwertetem Recyclingmaterial. Für gesundes Wohnen verzichten
wir bei der Herstellung auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern.

Red List Approved: Keine bedenklichen Inhaltsstoffe

Die erfolgreiche Zertifizierung mit dem „Red List Approved“-Label bekräftigt das Engagement der CLASSEN-Gruppe für höchste Produkttransparenz und Nachhaltigkeit. Dieses Engagement zeigt sich in den hochwertigen Produkten des Familienunternehmens, die strengste Qualitäts- und Umweltstandards wie den Blauen Engel erfüllen und durch Langlebigkeit sowie Recyclingfähigkeit überzeugen. Ein herausragendes Beispiel ist CERAMIN® Flex, die PVC-freie Dryback-Variante der beliebten Produktreihe, die speziell für den Objektbereich entwickelt wurde. Werfen Sie einen Blick in unsere neueste Kollektion.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Ceramin Fliese wird über alte Fliesen verlegt
Magazin

Bodenbelag über alte Fliesen verlegen – was ist erlaubt? 

Viele Hausbesitzer und Renovierer fragen sich, ob sich ein neuer Bodenbelag direkt über alten Fliesen verlegen lässt. Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, Kosten und Schmutz, sondern kann auch den Renovierungsaufwand erheblich reduzieren. Dennoch gilt es, einige technische Details sowie rechtliche Vorgaben zu beachten, damit der neue Bodenbelag dauerhaft hält und ein sicheres, hochwertiges Ergebnis erzielt wird.

Weiterlesen »
Eine Frau sucht Bodenbeläge aus
Magazin

Natursteinoptik oder Holz? Bodeninspiration für jede Stilrichtung

Die Wahl des passenden Bodenbelags zählt zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Raumgestaltung. Moderne Vinyl- und Designböden bieten für jeden Stil – von warmer Holzoptik bis hin zu eleganter Natursteinoptik – die passende Lösung. Neben der Optik spielen dabei auch Aspekte wie Pflegeleichtigkeit, Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima eine wesentliche Rolle.

Weiterlesen »
Magazin

Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Vinylböden zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten vielfältige Designs und sind leicht zu pflegen. Doch immer mehr Menschen stellen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden infrage und suchen nach Alternativen. Eine solche Alternative ist CERAMIN – ein PVC-freier Bodenbelag, der in puncto Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »