Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Nachhaltige Bodenbeläge im Überblick

Vinylböden gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten eine große Designvielfalt und punkten mit einfacher Pflege. Doch immer mehr Menschen hinterfragen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden – und suchen nach Alternativen.

Eine wohngesunde Alternative ist CERAMIN, ein PVC-freier Bodenbelag, der in Sachen Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Vinylboden – der etablierte Klassiker

Vorteile:

  • Große Auswahl an Dekoren (Holzoptik, Fliesenoptik, Steinoptik)
  • Elastischer und fußwarmer Belag
  • Wasserbeständig, geeignet für Küche und Bad
  • Pflegeleicht und robust

 

Nachteile:

  • Enthält oft Chlor und Weichmacher, die mit der Zeit ausgasen können
  • Geringe Recyclingfähigkeit, meist Sondermüll
  • Herstellung aus fossilen Rohstoffen

CERAMIN – die nachhaltige Alternative

CERAMIN ist ein moderner Bodenbelag aus mineralischen Füllstoffen und hochwertigen Polymeren, komplett frei von Chlor, Weichmachern und PVC und 100 % recycelbar. Er überzeugt durch viele Vorteile:

Vorteile:

  • Wohngesund & emissionsarm – ohne Chlor und Weichmacher
  • Recyclingfähig – Materialkreislauf wird geschlossen
  • Extrem robust & wasserfest – für alle Wohnbereiche geeignet
  • Designvielfalt – von Holz- bis Fliesenoptik
  • Schnelle und simple Verlegung – Klicken oder kleben

Geeignete Bodenarten für barrierefreies Wohnen

Kriterium Vinylboden CERAMIN Bodenbelag
Material PVC mit Weichmachern PVC-frei, mineralisch
Nachhaltigkeit gering, oft nicht recycelbar sehr hoch, komplett recycelbar
Recycling kaum möglich 100 % recycelbar
Wohngesundheit potenzielle Emissionen emissionsarm, wohngesund
Designvielfalt hoch hoch
Verlegung einfach sehr einfach, auch XXL
Einsatzbereiche alle Räume inkl. Feuchträume alle Räume inkl. Feuchträume

Fazit: Bekannt trifft auf innovativ

Vinyl wird wohl noch lange einer der gefragtesten Bodenbeläge bleiben – doch CERAMIN ist eine spannende, nachhaltige Alternative für alle, die Wert auf PVC-Freiheit, Wohngesundheit und Recyclingfähigkeit legen.

Mit CERAMIN triffst du eine bewusste Wahl – und entscheidest dich für einen Bodenbelag, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in Sachen Umwelt und Gesundheit punktet.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Verschiedene Bodenbeläge liegen in Mustern auf einem Boden in Holzoptik und in Fliesen- bzw. Steinoptik
Magazin

PVC-frei sanieren: Welche Alternativen gibt es?

PVC-frei renovieren wird immer beliebter – und die Auswahl an geeigneten Bodenbelägen wächst. Ob Laminat, Parkett, Linoleum, Fliesen oder moderne mineralische Alternativen wie CERAMIN®: In diesem Beitrag erfährst du, welche Materialien sich für welche Räume eignen und warum CERAMIN in vielen Projekten eine besonders vielseitige, wohngesunde Lösung ist.

Weiterlesen »
Klicksystem-Verlegung eines Bodenbelags – einfache und schnelle Montage
Magazin

Verlegen von Bodenbelägen – so gelingt’s Schritt für Schritt

Das Verlegen von Bodenbelägen gelingt mit guter Vorbereitung, dem passenden Material und etwas Geduld auch in Eigenregie. Achte auf einen ebenen, sauberen Untergrund, die richtige Akklimatisierung und ausreichende Dehnungsfugen. Ob Klicksystem oder Verkleben – moderne Designböden wie CERAMIN lassen sich präzise und einfach verlegen. Mit der passenden Pflege bleibt dein Boden lange schön und strapazierfähig.

Weiterlesen »
Jemand wischt den Boden in der Wohnung oder dem Haus mit einem blauen Wischmopp
Magazin

Bodenbelag pflegen – so bleibt Ihr Boden lange schön und werterhaltend

Ein gepflegter Boden macht dein Zuhause nicht nur schöner, sondern bleibt auch länger haltbar und wertvoll. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen Bodenbelag richtig reinigst und pflegst – egal ob Laminat, Designboden oder Holz. Du bekommst praktische Tipps, welche Reinigungsmittel sich eignen, wie du Kratzer und Abnutzung vermeidest und wie du deinen Boden mit wenig Aufwand dauerhaft schön hältst. So sorgst du dafür, dass dein Boden Tag für Tag strahlt – ganz ohne großen Pflegeaufwand.

Weiterlesen »