Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Nachhaltige Bodenbeläge im Überblick

Vinylböden gehören seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten eine große Designvielfalt und punkten mit einfacher Pflege. Doch immer mehr Menschen hinterfragen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden – und suchen nach Alternativen.

Eine wohngesunde Alternative ist CERAMIN, ein PVC-freier Bodenbelag, der in Sachen Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Vinylboden – der etablierte Klassiker

Vorteile:

  • Große Auswahl an Dekoren (Holzoptik, Fliesenoptik, Steinoptik)
  • Elastischer und fußwarmer Belag
  • Wasserbeständig, geeignet für Küche und Bad
  • Pflegeleicht und robust

 

Nachteile:

  • Enthält oft Chlor und Weichmacher, die mit der Zeit ausgasen können
  • Geringe Recyclingfähigkeit, meist Sondermüll
  • Herstellung aus fossilen Rohstoffen

CERAMIN – die nachhaltige Alternative

CERAMIN ist ein moderner Bodenbelag aus mineralischen Füllstoffen und hochwertigen Polymeren, komplett frei von Chlor, Weichmachern und PVC und 100 % recycelbar. Er überzeugt durch viele Vorteile:

Vorteile:

  • Wohngesund & emissionsarm – ohne Chlor und Weichmacher
  • Recyclingfähig – Materialkreislauf wird geschlossen
  • Extrem robust & wasserfest – für alle Wohnbereiche geeignet
  • Designvielfalt – von Holz- bis Fliesenoptik
  • Schnelle und simple Verlegung – Klicken oder kleben

Geeignete Bodenarten für barrierefreies Wohnen

Kriterium Vinylboden CERAMIN Bodenbelag
Material PVC mit Weichmachern PVC-frei, mineralisch
Nachhaltigkeit gering, oft nicht recycelbar sehr hoch, komplett recycelbar
Recycling kaum möglich 100 % recycelbar
Wohngesundheit potenzielle Emissionen emissionsarm, wohngesund
Designvielfalt hoch hoch
Verlegung einfach sehr einfach, auch XXL
Einsatzbereiche alle Räume inkl. Feuchträume alle Räume inkl. Feuchträume

Fazit: Bekannt trifft auf innovativ

Vinyl wird wohl noch lange einer der gefragtesten Bodenbeläge bleiben – doch CERAMIN ist eine spannende, nachhaltige Alternative für alle, die Wert auf PVC-Freiheit, Wohngesundheit und Recyclingfähigkeit legen.

Mit CERAMIN triffst du eine bewusste Wahl – und entscheidest dich für einen Bodenbelag, der nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in Sachen Umwelt und Gesundheit punktet.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Eine schmale weiße Küche mit einem beigen Fliesenboden
Magazin

Bodenbeläge in kleinen Räumen: Tipps für mehr Weite

Kleine Räume können mit dem richtigen Bodenbelag deutlich größer und offener wirken. Helle Farben, große Formate und durchgängige Flächen schaffen Weite und Leichtigkeit. CERAMIN®-Böden vereinen diese optischen Vorteile mit Pflegeleichtigkeit und Wohngesundheit – ideal für ein modernes, großzügiges Raumgefühl auch auf kleinem Raum.

Weiterlesen »
Ein großes Badezimmer mit einer schönen Badewanne und einer beigen Wand und einem Holzboden
Magazin

Fliesenfarbe im Bad: So beeinflussen Farben die Atmosphäre in Ihrem Badezimmer

Die Wahl der Fliesenfarbe im Bad prägt Atmosphäre, Stil und Raumwirkung maßgeblich. Helle Nuancen lassen Räume größer wirken, dunkle Töne sorgen für Tiefe und Eleganz. Der Artikel zeigt aktuelle Farbtrends, gibt Gestaltungstipps für unterschiedliche Raumgrößen und stellt mit CERAMIN® eine nachhaltige Alternative zu klassischen Fliesen vor – modern, pflegeleicht und langlebig.

Weiterlesen »