Volle Transparenz: CERAMIN® setzt bei Nachhaltigkeit auf EPDs

Zu echter Nachhaltigkeit gehört Transparenz. So kann Greenwashing in der Industrie verhindert werden und Verbraucher:innen können beim Kauf eine informierte Entscheidung treffen. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der CLASSEN Gruppe stellt einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und ökologischer Verantwortung des Familienunternehmens dar, denn nun sind alle CERAMIN® Produkte mit der Environmental Product Declaration (EPD) versehen. Diese standardisierten Umweltdeklarationen bieten klare, verlässliche Daten über die Umweltauswirkungen der Bodenbeläge und erleichtern Architekt:innen, Planungsbeauftragten und Bauverantwortlichen die Planung nachhaltiger Bauprojekte.

EPDs als Grundlage für faktenbasierte Nachhaltigkeit

Die Einführung von EPDs ist ein wichtiger Meilenstein für CLASSEN und spiegelt das Bestreben wider, nicht nur umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, sondern deren Auswirkungen transparent offenzulegen. Die EPDs wurden nach internationalen Standards wie ISO 14025 und EN 15804 erstellt und decken den gesamten Lebenszyklus der CERAMIN® Produkte ab – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung. Diese umfassende Betrachtung ermöglicht einen präzisen Vergleich mit anderen Baumaterialien und bietet Bauverantwortlichen eine solide Entscheidungsgrundlage.

Umweltfreundliche und transparente Produktion im Fokus

Anhand der EPDs können auch die Fortschritte der CLASSEN Gruppe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung dargestellt werden. CERAMIN® Produkte setzen auf recycelte Materialien und tragen damit zu einer umweltfreundlichen Kreislaufwirtschaft bei. Der Anteil an recyceltem Material beträgt mittlerweile über 25 Prozent und durch den Einsatz erneuerbarer Energien konnte der CO2-Fußabdruck in der Produktion erheblich reduziert werden. Die EPDs bieten einen unverfälschten Einblick in die ökologische Bilanz der Produkte. Sie werden dadurch zu einem zunehmend wichtigen Werkzeug, um die Nachhaltigkeit von Bauprojekten zu bewerten und ökologisch fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Daten liefern wertvolle Informationen, die bei Zertifizierungen nach DGNB, LEED oder BREEAM eine zentrale Rolle spielen. Mit der Veröffentlichung von EPDs setzt die CLASSEN Gruppe auf maximale Transparenz und bietet klare Umweltkennzahlen, die eine bewusste Auswahl von Baumaterialien ermöglichen.

Fazit

Mit der Einführung von EPDs für alle CERAMIN®-Produkte unterstreicht die CLASSEN Gruppe ihre Verpflichtung zu Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Deklarationen liefern eine objektive Grundlage, um die Umweltleistung der Produkte umfassend zu bewerten und verdeutlichen das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Bauprojekte. CLASSEN zeigt damit, dass Transparenz und Verantwortung in der Produktion essenziell für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmensführung sind.

Dieser Beitrag ist Teil einer dreiteiligen Serie anlässlich der Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts. Wenn Sie mehr über das Recycling der CERAMIN®  Produkte erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Beitrag. Um weitere Details zur grünen Produktion der CERAMIN® Bodenbeläge zu erhalten, lesen Sie diesen Artikel.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Ceramin Fliese wird über alte Fliesen verlegt
Magazin

Bodenbelag über alte Fliesen verlegen – was ist erlaubt? 

Viele Hausbesitzer und Renovierer fragen sich, ob sich ein neuer Bodenbelag direkt über alten Fliesen verlegen lässt. Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, Kosten und Schmutz, sondern kann auch den Renovierungsaufwand erheblich reduzieren. Dennoch gilt es, einige technische Details sowie rechtliche Vorgaben zu beachten, damit der neue Bodenbelag dauerhaft hält und ein sicheres, hochwertiges Ergebnis erzielt wird.

Weiterlesen »
Eine Frau sucht Bodenbeläge aus
Magazin

Natursteinoptik oder Holz? Bodeninspiration für jede Stilrichtung

Die Wahl des passenden Bodenbelags zählt zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Raumgestaltung. Moderne Vinyl- und Designböden bieten für jeden Stil – von warmer Holzoptik bis hin zu eleganter Natursteinoptik – die passende Lösung. Neben der Optik spielen dabei auch Aspekte wie Pflegeleichtigkeit, Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima eine wesentliche Rolle.

Weiterlesen »
Magazin

Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Vinylböden zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten vielfältige Designs und sind leicht zu pflegen. Doch immer mehr Menschen stellen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden infrage und suchen nach Alternativen. Eine solche Alternative ist CERAMIN – ein PVC-freier Bodenbelag, der in puncto Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »