Was bedeutet wohngesund wirklich? 7 Kriterien, die du kennen solltest

„Wohngesund“ ist ein Begriff, den man heute immer öfter hört – doch was bedeutet er eigentlich genau? Für viele Bauherren, Renovierer und Familien geht es dabei um mehr als nur um schöne Räume. Wohngesundheit beschreibt, wie stark Materialien, Möbel und Bauprodukte das Raumklima und die Lebensqualität beeinflussen.

Ein wohngesundes Zuhause ist frei von Schadstoffen, fördert das Wohlbefinden und sorgt für eine gesunde Raumluft. Doch worauf sollte man achten? Hier sind 7 Kriterien, die wirklich wichtig sind.

7 Kriterien für ein wohngesundes Zuhause

  1. Schadstofffreiheit

Produkte sollten frei von PVC, Weichmachern und anderen problematischen Inhaltsstoffen sein. Diese können ausdünsten und die Raumluft belasten. CERAMIN® setzt hier Maßstäbe: frei von PVC, Phthalaten und sonstigen schädlichen Weichmachern.

  1. Emissionsarme Materialien

Wohngesunde Produkte haben niedrige VOC-Werte (flüchtige organische Verbindungen). Sie tragen nicht nur zu frischer Luft bei, sondern verhindern auch Kopfschmerzen oder Allergien.

  1. Allergikerfreundlich

Ein wohngesunder Boden oder eine Wandverkleidung sollte pflegeleicht sein und Staub sowie Schmutz nicht dauerhaft binden. Das erleichtert die Reinigung und schafft eine hygienische Umgebung – besonders wichtig für Allergiker.

  1. Nachhaltige Produktion

Wohngesundheit bedeutet auch, dass Materialien umweltgerecht hergestellt und recycelbar sind. So werden Ressourcen geschont, was langfristig der Gesundheit von Mensch und Umwelt dient. CERAMIN ist zu 100 % recycelbar und wird energieeffizient in Deutschland produziert.

  1. Strapazierfähigkeit ohne Schadstoffe

Ein Boden oder eine Küchenrückwand muss alltagstauglich sein. Wohngesund heißt hier: robust und langlebig, ohne auf problematische Zusatzstoffe zurückzugreifen. CERAMIN vereint Widerstandsfähigkeit mit Wohngesundheit.

  1. Angenehmes Raumklima

Wohngesunde Materialien tragen zu einem ausgeglichenen Klima im Raum bei. Sie sind fußwarm, reduzieren Lärm und schaffen damit Behaglichkeit.

  1. Zertifizierungen & Nachweise

Vertrauenswürdige Siegel wie Blauer Engel oder eco-INSTITUT geben Sicherheit, dass Produkte auf ihre Wohngesundheit geprüft sind. CERAMIN trägt entsprechende Nachweise und garantiert somit geprüfte Qualität.

Fazit: Wohngesund ist mehr als nur ein Trend

Wohngesundheit bedeutet, dass Materialien die Gesundheit der Bewohner schützen, nachhaltig produziert sind und gleichzeitig langlebig und praktisch bleiben. Wer bei der Renovierung oder beim Neubau auf wohngesunde Produkte achtet, schafft nicht nur ein schönes Zuhause, sondern auch einen Ort, an dem man sich langfristig wohlfühlen kann.

Mit CERAMIN® gelingt dieser Spagat: frei von Chlor, Weichmachern und PVC, robust im Alltag, nachhaltig produziert – und damit eine sichere Wahl für alle, die gesund und verantwortungsbewusst wohnen möchten.

Beitrag teilen

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten:

Ceramin Fliese wird über alte Fliesen verlegt
Magazin

Bodenbelag über alte Fliesen verlegen – was ist erlaubt? 

Viele Hausbesitzer und Renovierer fragen sich, ob sich ein neuer Bodenbelag direkt über alten Fliesen verlegen lässt. Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, Kosten und Schmutz, sondern kann auch den Renovierungsaufwand erheblich reduzieren. Dennoch gilt es, einige technische Details sowie rechtliche Vorgaben zu beachten, damit der neue Bodenbelag dauerhaft hält und ein sicheres, hochwertiges Ergebnis erzielt wird.

Weiterlesen »
Eine Frau sucht Bodenbeläge aus
Magazin

Natursteinoptik oder Holz? Bodeninspiration für jede Stilrichtung

Die Wahl des passenden Bodenbelags zählt zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Raumgestaltung. Moderne Vinyl- und Designböden bieten für jeden Stil – von warmer Holzoptik bis hin zu eleganter Natursteinoptik – die passende Lösung. Neben der Optik spielen dabei auch Aspekte wie Pflegeleichtigkeit, Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima eine wesentliche Rolle.

Weiterlesen »
Magazin

Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Vinylböden zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten vielfältige Designs und sind leicht zu pflegen. Doch immer mehr Menschen stellen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden infrage und suchen nach Alternativen. Eine solche Alternative ist CERAMIN – ein PVC-freier Bodenbelag, der in puncto Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »