Floor-Flex-Platten (auch Flexplatten genannt) wurden vor allem zwischen 1950 und 1980 verlegt. Sie zeichneten sich durch ihre hohe Flexibilität und ihre Robustheit aus und wurden sowohl in privaten Wohnungen, aber häufiger noch in Gewerbe und Industrie verlegt. Die Platten sind meist quadratisch mit einer Kantenlänge zwischen 20 und 40 Zentimetern. Für die notwendige Verklebung wurde in der Regel ein Bitumenkleber verwendet, der ebenfalls Asbest enthalten kann.