Bisphenol A (BPA)

BPA steht für Bisphenol A, eine chemische Verbindung, die häufig in der Herstellung von Polycarbonatkunststoffen und Epoxidharzen verwendet wird. Diese Stoffe finden sich in einer Vielzahl von Produkten, darunter Plastikflaschen, Innenbeschichtungen von Konservendosen und manchmal auch in Kunststoffbehältern für Lebensmittel. BPA ist dafür bekannt, dass es ähnliche Eigenschaften wie das Hormon Östrogen aufweist und in den menschlichen Körper gelangen kann, was Bedenken hinsichtlich potenzieller Gesundheitsrisiken wie hormoneller Störungen, Reproduktionsproblemen und einem erhöhten Risiko für bestimmte Krebsarten aufwirft. Aufgrund dieser Bedenken haben viele Länder die Verwendung von BPA in Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, eingeschränkt oder verboten, insbesondere in Babyflaschen und anderen Produkten für Kinder. 

» zurück zum Glossar