Supply Chain Due Diligence Act

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, oft kurz Lieferkettengesetz genannt, regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in globalen Lieferketten. Es verpflichtet Unternehmen in Deutschland dazu, Menschenrechte entlang ihrer gesamten Lieferkette zu respektieren und einzuhalten. Dies beinhaltet Maßnahmen wie die Identifizierung und Bewertung von Risiken in den Lieferketten, die Veröffentlichung einer Grundsatzerklärung und die Umsetzung von Maßnahmen zur Vermeidung von Verstößen gegen Menschenrechte und Umweltschutz. Das Gesetz gilt für Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten und trat am 1. Januar 2024 in Kraft.

» zurück zum Glossar