Nutzungsklasse

Die Nutzungsklasse ist ein Klassifizierungssystem, das angibt, wie gut ein Bodenbelag unterschiedlichen Beanspruchungsgraden standhält. Die Nutzungsklassen reichen von niedriger Beanspruchung für private Wohnräume bis zu sehr hoher Beanspruchung für gewerbliche oder öffentliche Räumlichkeiten. Sie werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Klassen 21 bis 23 für den Wohnbereich und die Klassen 31 bis 34 für den gewerblichen Bereich. Ein höherer Klassenwert bedeutet dabei eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Kratzer und andere Formen der Abnutzung. Die Wahl der richtigen Nutzungsklasse ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität des Bodenbelags im jeweiligen Einsatzbereich.

» zurück zum Glossar