Rollenware bezeichnet Bodenbeläge, die in großen Rollen geliefert und verlegt werden. Typische Beispiele für Bodenbeläge in Rollenware sind Teppichböden, Linoleum und Vinylböden. Diese Art der Verlegung ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation, besonders bei größeren Flächen. Das Produkt muss dabei häufig verklebt werden. Alternativ zu Rollenware gibt es Bodenbeläge in Form von Fliesen oder Platten, die als einzelne Stücke verlegt werden. Diese bieten oft mehr Flexibilität bei der Gestaltung und können einfacher ausgetauscht werden, falls einzelne Bereiche beschädigt werden. Rollenware und Meterware sind ähnliche Begriffe und werden oft synonym verwendet. Beide beziehen sich auf Bodenbeläge, die in großen Rollen geliefert und nach Bedarf in der gewünschten Länge abgeschnitten werden können. Meterware bezieht sich speziell darauf, dass der Bodenbelag pro laufendem Meter verkauft wird, während Rollenware einfach auf die Form der Lieferung hinweist.