Phthalate sind chemische Verbindungen, die häufig als Weichmacher in Kunststoffen verwendet werden, um diese flexibler und haltbarer zu machen. In Bodenbelägen dienen sie dazu, die Flexibilität und Elastizität des Materials zu verbessern, was insbesondere bei Vinylböden wichtig ist, um sie widerstandsfähiger und langlebiger zu machen. Phthalate sind dafür bekannt, umweltschädlich zu sein und gesundheitliche Probleme zu verursachen, da sie langsam aus den Produkten ausgasen und damit in die Atemluft und die Umwelt gelangen. Aus diesem Grund werden vermehrt phthalatfreie Alternativen wie CERAMINⓇ angeboten, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, jedoch ohne die negativen Auswirkungen. Einige Phthalate sind in Deutschland und der Europäischen Union für die Verwendung in bestimmten Produkten verboten oder eingeschränkt. Besonders streng sind die Regulierungen bestimmter Phthalate aufgrund ihrer potenziell gesundheitsschädlichen Auswirkungen auf Menschen, allen voran Kinder. Die Verwendung ist beispielsweise in Spielzeugen und Babyartikeln verboten.