Polyethylen (PE)

Polyethylen ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der für seine Langlebigkeit, Flexibilität und Chemikalienbeständigkeit bekannt ist. In der Welt der Bodenbeläge findet Polyethylen häufig Verwendung in Form von Schaumunterlagen, die unter Laminat-, Vinyl- und anderen schwimmend verlegten Böden eingesetzt werden. Diese Unterlagen bieten mehrere Vorteile: Sie verbessern die Trittschalldämmung, sorgen für eine weichere Gehoberfläche und können unebene Untergründe ausgleichen. Zudem wirken sie oft feuchtigkeitsabweisend und tragen zur Wärmeisolierung bei. Polyethylen-Unterlagen sind leicht, einfach zu verlegen und umweltfreundlich, da Polyethylen recyclebar ist. Ihre Verwendung kann die Lebensdauer und den Komfort eines Bodenbelags wesentlich erhöhen. ​​Im Allgemeinen gilt Polyethylen als einer der sicheren Kunststoffe, insbesondere im Vergleich zu anderen Kunststoffarten, die potenziell schädliche Weichmacher oder BPA enthalten können.

» zurück zum Glossar