- 2 min Lesezeit
Laminat oder CERAMIN® – was passt zu mir?
Wer renoviert oder neu baut, steht oft vor der Frage: Welcher Bodenbelag ist der richtige? Besonders beliebt sind Laminatböden – preiswert, pflegeleicht und optisch vielseitig. Doch mit neuen Materialien wie CERAMIN, einem modernen, mineralisch basierten Designbelag, stehen inzwischen weitere Alternativen zur Auswahl.
In diesem Beitrag vergleichen wir beide Bodenarten sachlich und helfen dabei, die passende Lösung für unterschiedliche Anforderungen zu finden.
Laminat: Bewährter Klassiker
Laminat besteht aus einer Trägerplatte (meist HDF), einer Dekorschicht und einer schützenden Versiegelung. Es ist in vielen Designs erhältlich und in der Regel schwimmend verlegbar.
Vorteile:
- Günstiger Preis
- Schnelle, einfache Verlegung
- Große Auswahl an Dekoren
- Pflegeleicht im Alltag
Nachteile:
- Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit (z. B. im Bad oder in der Küche)
- Kann bei starker Belastung leicht beschädigt werden
- Keine natürliche Trittschalldämmung – zusätzliche Unterlagen erforderlich
Laminat eignet sich gut für Wohnräume mit geringer Feuchtigkeitsbelastung und bei begrenztem Budget – etwa in Schlafzimmern oder Arbeitszimmern.
CERAMIN: Moderne Alternative mit mineralischem Kern
CERAMIN ist ein innovativer, PVC-freier Designbelag auf Mineralbasis. Er sieht aus wie Holz oder Fliese, fühlt sich angenehm an und verbindet modernes Design mit hoher technischer Leistungsfähigkeit.
Vorteile:
- Feuchtraumgeeignet, auch für Küche oder Bad
- Formstabil, belastbar und langlebig
- Emissionsarm, ohne PVC und Weichmacher
- Geringe Aufbauhöhe – ideal für Renovierungen
- Teilweise über vorhandene Böden verlegbar
- 100 % recycelbar und in Deutschland produziert
Nachteile:
- Etwas teurer als einfaches Laminat
CERAMIN ist besonders für Haushalte geeignet, in denen Wohngesundheit, Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit eine Rolle spielen – etwa in Familienwohnungen, barrierefreien Räumen oder bei Sanierungen im Bestand.
Was passt zu wem?
Kriterium | Laminat | CERAMIN |
---|---|---|
Preis | Günstig | Mittleres bis gehobenes Segment |
Feuchtraumgeeignet | Nein (außer Spezialvarianten) | Ja |
Pflege & Reinigung | Gut | Sehr gut, auch bei starker Nutzung |
Nachhaltigkeit & Emissionen | Materialabhängig | PVC-frei, emissionsarm, recycelbar |
Trittschall & Akustik | Zusatzdämmung notwendig | Integrierte Dämmung je nach Produkt |
Verlegung | Schwimmend | Schwimmend oder verklebt |
Geeignet für Allergiker | Eingeschränkt | Sehr gut geeignet |
Fazit: Eine Frage der Prioritäten
Wer einen günstigen Bodenbelag für trockene Wohnbereiche sucht, ist mit Laminat gut beraten. Wer hingegen auf Feuchtraumtauglichkeit, Nachhaltigkeit, Wohngesundheit und eine hochwertige Haptik Wert legt, findet in CERAMIN eine moderne und zukunftsorientierte Lösung.
Die Wahl hängt letztlich vom Einsatzzweck, dem Budget und den persönlichen Ansprüchen ab. Es lohnt sich, über kurzfristige Preisvorteile hinauszudenken – besonders wenn Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit eine Rolle spielen.