Magazin

Spannende Beiträge rundum die Themen Renovieren, Sanieren sowie PVC und seine negativen Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit.

Zwei Hände zeigen, wie eine neue Küche aussehen kann. In der Mitte des Bilder sieht man die Skizze der neuen Küche.
Magazin

Renovieren in der Küche – robuste und pflegeleichte Bodenlösungen

CERAMIN-Böden sind robust, pflegeleicht und nachhaltig – perfekt für stark beanspruchte Küchen. Sie sind wasser- und kratzfest und halten täglicher Nutzung mühelos stand. Dank Klick-System lassen sie sich schnell und sauber verlegen, auch auf bestehenden Böden. Zudem sind sie frei von PVC und Weichmachern und damit besonders wohngesund. Als Boden- und Wandlösung schaffen sie ein stimmiges, langlebiges und modernes Küchendesign.

Weiterlesen »
and mit Symbolen für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit – Symbolbild für nachhaltiges Bauen, ressourcenschonende Produktion und umweltfreundliche Bodenbeläge
Magazin

CERAMIN® als Teil der Kreislaufwirtschaft

CERAMIN® steht für einen modernen Designboden, der Langlebigkeit, Umweltbewusstsein und hohe Qualität vereint. Durch den Einsatz recycelbarer Materialien trägt er aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei, reduziert Abfälle und schont natürliche Ressourcen. So wird nachhaltiges Bauen und Wohnen ganz praktisch umgesetzt.

Weiterlesen »
Frau entspannt sich im Wohnzimmer mit warmem Holzfußboden – gemütliche Wohnatmosphäre mit nachhaltigen Materialien
Magazin

Was bedeutet wohngesund wirklich? 7 Kriterien, die du kennen solltest

„Wohngesund“ bedeutet mehr als nur schön eingerichtete Räume. Der Begriff steht dafür, wie stark Materialien, Möbel und Bauprodukte das Raumklima prägen und welchen Einfluss sie auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität haben. Ob beim Bauen, Renovieren oder Einrichten – wohngesunde Entscheidungen schaffen ein Zuhause, in dem man sich rundum wohlfühlen kann.

Weiterlesen »
Fliesen werden präzise zugeschnitten – handwerkliche Arbeit bei der Bodensanierung
Magazin

Bodenbelag über alte Fliesen verlegen – was ist erlaubt? 

Viele Hausbesitzer und Renovierer fragen sich, ob sich ein neuer Bodenbelag direkt über alten Fliesen verlegen lässt. Die gute Nachricht: Ja, das ist möglich – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Diese Vorgehensweise spart nicht nur Zeit, Kosten und Schmutz, sondern kann auch den Renovierungsaufwand erheblich reduzieren. Dennoch gilt es, einige technische Details sowie rechtliche Vorgaben zu beachten, damit der neue Bodenbelag dauerhaft hält und ein sicheres, hochwertiges Ergebnis erzielt wird.

Weiterlesen »
Person wählt Holz- und Vinylmuster in einer Bodenbelagsausstellung – individuelle Beratung und Produktauswahl
Magazin

Natursteinoptik oder Holz? Bodeninspiration für jede Stilrichtung

Die Wahl des passenden Bodenbelags zählt zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Raumgestaltung. Moderne Vinyl- und Designböden bieten für jeden Stil – von warmer Holzoptik bis hin zu eleganter Natursteinoptik – die passende Lösung. Neben der Optik spielen dabei auch Aspekte wie Pflegeleichtigkeit, Nachhaltigkeit und ein gesundes Raumklima eine wesentliche Rolle.

Weiterlesen »
Verschiedene Holz- und Vinyl-Dekore nebeneinander – vielfältige Designmöglichkeiten für Wohnräume
Magazin

Nachhaltiger Bodenbelag im Vergleich: Vinyl vs. CERAMIN®

Vinylböden zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten elastischen Bodenbelägen. Sie sind weit verbreitet, bieten vielfältige Designs und sind leicht zu pflegen. Doch immer mehr Menschen stellen die Nachhaltigkeit und Wohngesundheit dieser Böden infrage und suchen nach Alternativen. Eine solche Alternative ist CERAMIN – ein PVC-freier Bodenbelag, der in puncto Umweltfreundlichkeit, Langlebigkeit und Recyclingfähigkeit neue Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »
Helle Wohnung mit bodentiefen Fenstern und Rollstuhl – barrierefreie Raumgestaltung und Mobilität
Magazin

Barrierefreies Wohnen: Bodengestaltung für alle Lebenslagen

Barrierefreies Wohnen bedeutet, Wohnräume so zu gestalten, dass sie für Menschen jeden Alters und jeder Mobilität sicher und komfortabel nutzbar sind. Dabei spielen nicht nur Türbreiten oder schwellenlose Übergänge eine Rolle, sondern auch Details wie die Wahl des passenden Bodenbelags. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich bei der Bodengestaltung im barrierefreien Wohnumfeld Funktion, Sicherheit und Design optimal verbinden lassen.

Weiterlesen »
Person geht barfuß über Vinyl- oder Parkettboden – warme, komfortable Haptik
Magazin

Alte Böden entfernen oder überdecken – Was ist die bessere Lösung

Emissionsarme Bodenbeläge verbessern langfristig die Raumluft und fördern gesundes Wohnen. Wer renoviert oder neu baut, sollte darauf achten – denn geringe Emissionen bedeuten weniger Schadstoffe in der Innenraumluft und ein besseres Wohnklima. So tragen hochwertige, emissionsarme Beläge nicht nur zum eigenen Wohlbefinden bei, sondern auch zu einem nachhaltigeren Lebensstil.

Weiterlesen »
Fassade eines modernen Wohngebäudes mit Begrünung – nachhaltige Architektur und Klimaschutz
Magazin

Nachhaltigkeit beim Bauen und Renovieren: 5 Tipps für bewusstes Planen

Nachhaltiges Bauen und Renovieren steht für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und gesundes Wohnen. Immer mehr Menschen möchten Wohnräume schaffen, die langfristig funktionieren und die Umwelt entlasten. Diese fünf Tipps helfen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in jedes Projekt zu integrieren.

Weiterlesen »